- Gleichstellung

Frauen in die Politik

Politisches Frauenfrühstück auf dem Hof Seggewisch

Traut Euch! Weil wir’s können
‚Frauen in die Politik‘ – eine Herausforderung, wie auch die anhaltende Forderung nach Parität in den Gremien und politischen Vertretungen zeigt.
Die kfd macht keine Parteipolitik, aber wir sind politisch:
immer entschieden für Frauenrechte und gleiche Beteiligung von Frauen!

Vor über hundert Jahren haben die Frauenverbände das Wahlrecht der Frauen erkämpft. Im Grundgesetz wurde der Grundsatz: ‚Frauen und Männer sind gleichberechtigt‘ erst durch den Druck von Frauenvereinen aufgenommen. Immer wieder werden diese Forderungen nach Gleichberechtigung von Frauen als ein Auftrag aus unserem christlichen Menschenbild heraus gesehen.

Doch wie kann das erreicht werden?
Was sind die Hürden, die Frauen erst nehmen müssen, um das zu erreichen?
Dazu wollen wir in einem 'Rote - Sofa - Gespräch ' beim kfd politischen Frauenfrühstück ins Gespräch kommen.

Eingeladen sind
die neue Geschäftsführerin des Landesfrauenrats Niedersachsen Dr. Regine Herbrik,
Tanja Meyer, Mitglied im niedersächsischen Landtag und
Ruth Bresser, stellvertretenden Bürgermeisterin aus Damme.

Samstag, 17. Juni 2023; 9:00 Uhr - Hof Seggewisch - Kaffeestr. 9 - 49393 Lohne-Märschendorf

Karten für das Frauenfrühstück gibt es unter:
04441 872 282
oder
anmeldung@kfd-lv-oldenburg.de

Frauen in die Politik
Frauen in die Politik
Ilse Nemann-Brak; kfd Landesvorsitzende
Frauen in die Politik
Bild von Oleksandr Pyrohov auf Pixabay