- Kirche
Tag der Diakonin 2025

Die kfd setzt sich seit Jahrzehnten für die Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen ein. Der Tag der Diakonin, seit 2024 der Tag der Diakonin +plus stellt dieses Anliegen in den Mittelpunkt. Er wird jedes Jahr am 29. April - dem Festtag der Hl. Katharina von Siena - begangen. Gemeinsam mit dem Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB), dem Netzwerk Diakonat der Frau und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) lädt die kfd an diesem Tag zu einer zentralen Veranstaltung ein.

Berufen. Bereit. Unaufhaltsam.
Frauen sind berufen. Frauen sind bereit. Frauen sind unaufhaltsam. So wie Maria
Magdalena im Auftrag Jesu Christi als erste Zeugin der Auferstehung ihre Stimme erhoben hat, leben auch heute
Frauen ihre Berufung – trotz Widerständen und Mauern, die vor ihnen errichtet werden.
Am Tag der Diakonin +plus machen wir sichtbar, was längst Realität ist:
Frauen übernehmen Verantwortung, leben diakonisch in Kirche und Welt mit Leidenschaft, Kompetenz und Überzeugung. Und doch bleibt ihnen der Zugang zu den Weiheämtern verwehrt. Es ist an der Zeit, die Vielfalt von Berufungen sakramental anzuerkennen. Lasst uns gemeinsam eintreten für eine geschwisterliche und glaubwürdige Kirche; für eine diakonische Kirche, die nah bei den Menschen ist; für eine Kirche, die ihre Dienste und Ämter für
alle Menschen öffnet, unabhängig vom Geschlecht (w/d/m).
Jetzt ist die Zeit. Erkennt ihr es? „Jetzt wächst es auf.“ (Jes 43,19) Unaufhaltsam.
Der zentrale, bundesweite Gottesdienst ist:
Dienstag, 29. April 2025 15.00-18.30 Uhr auf dem Roncalli-Platz in Köln
Anmeldung: kfd.de/tag-der-diakonin