- Kirche
‚Wie steht’s mit dem synodalen Weg?‘

kfd online Veranstaltung
Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) im Landesverband Oldenburg bietet eine online Veranstaltung zur Frage: ‚Wie steht’s mit dem synodalen Weg?‘
Der Synodale Weg ist ein Gesprächsformat für eine strukturierte Debatte innerhalb der römisch-katholischen Kirche in Deutschland. Er soll der Aufarbeitung von Fragen dienen, die sich im Herbst 2018 nach der Veröffentlichung der MHG-Studie über sexuellen Missbrauch in der Kirche ergeben haben. Viele Katholiken setzen darin ihre Hoffnung nach einem Strukturwandel in der Kirche.
Auch die sogenannte ‚Frauen-Frage‘ soll neu beantwortet werden.
Die kfd im Landesverband Oldenburg hat dazu Finja Miriam Weber eingeladen. Sie sagt: „Die Sprache der Kirche soll einfacher werden!“ Auch deshalb ist es ihr wichtig, beim Synodalen Weg als eine von drei Unter-Dreißigjährigen aus dem Erzbistum Paderborn mit dabei zu sein und über die Zukunft der Kirche zu diskutieren. „Es muss eine Stimme für die Jugend geben. Denn wir sind die Kirche von morgen“, sagt sie. Schließlich sei es ihre Generation, die in den nächsten 30 oder 40 Jahren die Kirche weiter maßgeblich gestalten wird.
Die kfd sieht im Synodalen Weg die Chance auf Erneuerung, die die Kirche dringend braucht. Der eingeschlagene Weg muss von gegenseitiger Wertschätzung und Offenheit geprägt sein. Denk- und Sprechverbote haben in einem Prozess, bei dem es um eine positive Zukunft für die Kirche geht, keinen Platz. Daher bietet die kfd ein Zoom-Onlinetreffen am Donnerstag, 6.Mai 2021 um 18.30 Uhr an. Hier wird die junge Delegierte von ihren Erfahrungen in der Synodalversammlung berichten und ihre Einschätzung mitteilen. Ebenso wird Gelegenheit für Fragen sein und ein Austausch ist geplant. Die Teilnahme erfolgt über den eigenen Laptop, Tablet oder Smartphone allein oder im Team von zu Haus aus. Nach der Anmeldung wird eine Bestätigungsmail mit dem Link zur Teilnahme verschickt.
Anmeldung: kfd - Landesverband Oldenburg: kfd@bmo-vechta.de
